Der Verlust eines geliebten Menschen wiegt schwer und die Trauer nach einem solch einschneidenden Ereignis ist bei den Hinterbliebenen sehr groß. Dennoch müssen sich die Angehörigen nach dem Tod eines Familienmitglieds um die Organisation der Bestattung kümmern. Damit Sie in dieser schwierigen Zeit Hilfe an Ihrer Seite haben, die Ihnen diese Aufgaben abnimmt, steht das Team von Bestattungen Klaus Griem gerne zur Verfügung.
Die erfahrenen Mitarbeiter erledigen die zahlreichen Formalitäten, die nach dem Tod eines Menschen anstehen. Da viele Angehörige dazu nicht die Kraft haben, übernimmt das Unternehmen diese Aufgaben gerne in Ihrem Auftrag. Schließlich muss der Tod der Person den offiziellen Stellen gemeldet werden. Weiterhin wird die Sterbeurkunde vom Standesamt benötigt, damit überhaupt eine Beisetzung stattfinden darf.
Die entscheidende Frage, nachdem alle notwendigen Dokumente vorliegen, ist die Frage nach der Art der Bestattung. Die Hinterbliebenen können sich zwischen einer Erdbestattung oder einer Feuerbestattung entscheiden.
Bei der Erdbestattung wird die verstorbene Person in einem Sarg auf dem Friedhof beerdigt. Viele Angehörige entscheiden sich mittlerweile für die Feuerbestattung, bei der die verstorbene Person verbrannt wird. Die Asche wird anschließend in einer Urne verwahrt. Diese kann auf verschiedene Arten beigesetzt werden. Einerseits ist eine Beerdigung auf dem Friedhof möglich, andererseits kann sie in einem Ruhewald am Fuße eines Baumes ihre letzte Ruhe finden. Eine weitere Variante ist die Seebestattung. Hierbei wird die Asche in einer wasserlöslichen Urne verwahrt und anschließend während einer Zeremonie, die auf einem Schiff stattfindet, dem Meer übergeben. Das Team von Bestattungen Klaus Griem organisiert auf Wunsch jede dieser Bestattungen für verstorbene Personen aus der Umgebung von Boostedt.
Mit dem Thema Bestatter & Bestattungsvorsorge beschäftigen sich die wenigsten Menschen vor einem Todesfall in der Familie. Dieses Thema sollte jedoch kein Tabu sein. Trifft man Vorkehrungen für den eigenen Tod, erleichtert man seinen Angehörigen die Zeit danach erheblich. Hinterbliebene sind oft mit belastenden Entscheidungen und finanziellen Verpflichtungen konfrontiert.
Mit entsprechender Vorsorge nimmt man seinen Angehörigen die Last der Entscheidung ab und unterstützt sie gleichzeitig finanziell. Für die Hinterbliebenen bedeutet die Bestattungsvorsorge somit in doppelter Hinsicht eine erhebliche Erleichterung in einer ohnehin für sie schwierigen Zeit.
Wir sind für Sie rund um die Uhr telefonisch erreichbar – auch außerhalb unserer Bürozeiten!
Bestattungen Klaus Griem
Sachsenring 38 - 40
24534 Neumünster
Alle Rechte vorbehalten | Bestattungen Klaus Griem